Für unser Ambulantes Rehazentrum St. Elisabeth in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung (Reha-Service) in Teil- oder Vollzeit.
ausführliche Informationen (PDF)
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail im PDF-Format an:
Ambulantes Rehazentrum St. Elisabeth Leipzig
M. Geisler
Kaufmännische Leitung
* Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung nicht verschlüsselt ist. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Bewerbungsprozess nutzen dürfen. Beachten Sie bitte, dass wir Dateianhänge nur im PDF-Format entgegennehmen. E-Mails mit anderen Dateiformaten im Anhang werden abgewiesen und können deshalb nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen erhalten sie hier: Datenschutz für Bewerber.
Für unser Ambulantes Rehazentrum St. Elisabeth in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung (Rezeption) in Teilzeit.
ausführliche Informationen (PDF)
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail im PDF-Format an:
Ambulantes Rehazentrum St. Elisabeth Leipzig
M. Geisler
Kaufmännische Leitung
* Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung nicht verschlüsselt ist. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Bewerbungsprozess nutzen dürfen. Beachten Sie bitte, dass wir Dateianhänge nur im PDF-Format entgegennehmen. E-Mails mit anderen Dateiformaten im Anhang werden abgewiesen und können deshalb nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen erhalten sie hier: Datenschutz für Bewerber.
- Vorstellung des Endoprothesenteams und Ablauf der stationären Behandlung
- Informationen zu im St. Elisabeth-Krankenhaus angewandten Knie- und Hüftendoprothesen
- Möglichkeiten der postoperativen Rehabilitation (ambulant/stationär) nach Endoprothesenoperationen
- „Die ersten Schritte nach der OP“ Lauftraining mit Unterarmstützen unter Anleitung
- Hausführung durch das Ambulante Rehazentrum
30.03.2023, 27.04.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 08.06.2023, 22.06.2023, 06.07.2023
14:00 - 15:30 Uhr
Richten Sie Ihre Anmeldung bevorzugt per E-Mail an: info@arz-leipzig.de. Nennen Sie uns dabei bitte Ihren Namen, Vornamen und Telefonnummer. Für den Fall, dass bereits alle Plätze belegt sind, informieren wir Sie darüber.
Bitte beachten Sie die FFP2 Maskenpflicht.
Die 3G Regelung gilt ab sofort nicht mehr für alle Leistungen im Ambulanten Rehazentrum St. Elisabeth. Ausgenommen davon sind Veranstaltung wie bspw. die Informationsveranstaltungen "künstliche Gelenke". Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. Zur Absprache der Termine wenden Sie sich bitte bevorzugt per E-Mail an info@arz-leipzig.de.
Für Patientinnen und Patienten besteht die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund- Nasenschutzes (OP-Maske, FFP2 Maske, bspw.).
Bei körpernahen Dienstleistungen in denen der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht gewährleistet ist, besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP 2 Maske. Dazu zählen die Behandlungen zur Physio- und Ergotherapie, aber auch die medizinisch-therapeutischen Untersuchungen.
Bitte besuchen Sie regelmäßig diese Seite. Wir informieren Sie über die aktuelle Situation und geben bekannt, wenn wir wissen wann die Therapien fortgesetzt werden können.
Darüber hinaus bitten wir Sie bei begründetem Coronavirus-Verdacht durch:
- Erkältungsbeschwerden
- Kontakt zu Infizierten
- Rückkehr aus einem Risikogebiet in den vergangenen 14 Tagen
unsere Einrichtung nicht zu besuchen.
Für Terminabsagen oder Verschiebungen schreiben Sie bevorzugt eine E-Mail an info@arz-leipzig.de .
Wir hoffen auf ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine gesunde Zeit!
Ihr TEAM vom ARZ St. Elisabeth Leipzig
Mit dem Audit am 15.03.2021 haben wir die hohen Anforderungen des Verfahrens nach QReha 2.0 erfüllt. Das Qualitätsmanagementverfahren ist von allen Leistungsträgern und der Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulante Rehabilitation (BAR) anerkannt. Damit erüllen wir nicht nur die gesetzlichen Anforderungen nach § 37 Abs. 3 SGB IX, sondern liegen mit dem Umfang dieses Zertifizierungsverfahren noch darüber. Gern können Sie hier das Zertifikat einsehen.
Das Zertifikat ist somit eine Auszeichnung für die hohe Qualität unserer Einrichtung und eine Bestätigung der Werte unseres Leitbildes.
Ihr TEAM vom ARZ St. Elisabeth Leipzig