Die orthopädische ambulante Rehabilitation in Leipzig bietet getreu dem Motto „Morgens Reha, abends zu Hause“ unseren Rehabilitanden ein ganzheitliches, individuelles und wohnortnahes Behandlungskonzept. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Gesundheit und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit mit dem Ziel, den Rehabilitanden die Rückkehr in den Alltag und das Berufsleben zu ermöglichen.
Das ARZ St. Elisabeth Leipzig bietet seinen Rehabilitanden das gesamte Behandlungsspektrum der konservativen Orthopädie sowie Nachbehandlungen nach Operation am Bewegungsapparat und nach Verletzungen. Die ambulante Reha der privaten Krankenversicherung/Beihilfe orientiert sich an der EAP der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Verlängerung nach medizinischer Notwendigkeit möglich
Rehabilitationsinhalte:
Das multiprofessionelle Rehabilitationsteam ist bei der ambulanten muskuloskelettalen Rehabilitation und bei der Anschlussrehabilitation gleichermaßen nach individuellem Bedarf integriert. Folgende Bereiche der Rehabilitation kommen zur Anwendung:
Ärztliche Betreuung
Physiotherapie
Medizinische Trainingstherapie
Ergotherapie
Sozialberatung
Psychologische Beratung
Ernährungsberatung
Reha-Pflege
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)
Zeitlicher Umfang
2,5 bis 3 Stunden pro Tag
3 bis 5 Tage pro Woche
über 4 bis 6 Wochen
Rehabilitationsinhalte:
Ärztliche Betreuung
Physiotherapie
Krankengymnastik
Physikalische Therapie
Medizinische Trainingstherapie
Für Rückfragen steht Ihnen der Reha-Service gern zur Verfügung. Schreiben Sie dazu bevorzugt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Hinterlassen Sie gern Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Telefonisch erreichen Sie uns bei Fragen zur ambulanten Reha über folgende Telefonnummer: 0341 3959 6411. Die Telefonzeiten sind Montag bis Freitag und 9:30 bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 15:30 Uhr.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.